DB-EnginesextremeDB - Data management wherever you need itEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > SvectorDB vs. Weaviate

Vergleich der Systemeigenschaften SvectorDB vs. Weaviate

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Unsere Besucher vergleichen SvectorDB und Weaviate oft mit Databricks, DuckDB und SQLite.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSvectorDB  Xaus Vergleich ausschliessenWeaviate  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungServerless cloud-native vector database infoServerless cloud-native vector databaseAn AI-native realtime vector database engine that integrates scalable machine learning models.
Primäres DatenbankmodellVektor DBMSVektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,00
Rang#385  Overall
#21  Vektor DBMS
Punkte1,95
Rang#115  Overall
#10  Vektor DBMS
Websitesvectordb.comgithub.com/­weaviate/­weaviate
weaviate.io
Technische Dokumentationwww.svectordb.com/­docsweaviate.io/­developers/­weaviate
EntwicklerSvectorDBWeaviate B.V.
Erscheinungsjahr20232019
Aktuelle Version1.19, Mai 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infocommercial license available with Weaviate Enterprise
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGo
Server Betriebssystemeserverlos
Datenschemayes, maps to GraphQL interface
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datestring, double, vectorja infostring, int, float, geo point, date, cross reference, fuzzy references
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesja infoall data objects are indexed in a semantic vector space (the Contextionary), all primitive fields are indexed
SQL infoSupport of SQLGraphQL is used as query language
APIs und andere ZugriffskonzepteOpenAPI 3.0, RESTful HTTP API, Python SDK, JavaScript / TypeScript SDKGraphQL query language
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript / TypeScript
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAPI Keys
OpenID Connect Discovery

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
SvectorDBWeaviate
DB-Engines Blog Posts

Weaviate, an ANN Database with CRUD support
2. Februar 2021,  Etienne Dilocker, SeMI Technologies (sponsor) 

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Weaviate unveils three AI vector database agents
6. März 2025, Blocks and Files

Learn how Oracle tops Weaviate for vector search scalability, availability
18. März 2025, Oracle

Video: How Weaviate Is Revolutionizing Search With AI
5. März 2025, Channel Insider

Weaviate adds agents to its tech stack to ease gen AI app development
11. März 2025, InfoWorld

Weaviate Achieves Amazon Web Services GenAI Competency Status
6. Mai 2025, SDx Central

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt